

Voith Contaminex CM10 CM11
sehr schöner Contaminex CM10 / CM11
Gehäuse aus rostfreiem Stahl
Gehäuse nicht ausgebeult
komplett überholt
Für Pulper bis zu einer Größe von ca. 26m³ geeignet (zB.: Voith AK20, VS26 usw...)
Als wirkungsvolles Nachrüstelement entsorgt der Contaminex CM problemlos alle horizontalen und vertikalen Stofflöser und Pulper. Er erhält die Produktionskapazität des Stofflösers und reduziert die Ausfallzeiten durch Reinigungsstillstände ganz erheblich.
Anwendung:
Der Contaminex - eine Einheit zur Entfernung von Abfällen aus Pulpern - wird zum Schlämmen von unsortierten Abfällen verwendet. Er kann sowohl in Verbindung mit horizontalen als auch mit vertikalen Pulpern eingesetzt werden. Der Contaminex entfernt effektiv Fremdkörper und sorgt so für einen unterbrechungsfreien Pulperbetrieb.
Konstruktion:
Einteiliges Gehäuse mit verschraubtem Deckel; Rotor; Rotorwelle mit Wälzlagern; kompakte Lagerbaugruppe mit dem Gehäuse verschraubt. Pneumatisch betätigter Schieber; elektr. Zyklussteuerung.
Operation:
In Verbindung mit einem horizontalen Pulper ist der Contaminex mit dem Zopfrohr verbunden. Es zieht aus dem Wirbelzentrum des Pulper alle Verunreinigungen heraus, die nicht zum Spinnen am Zopf geeignet sind, trennt sie vom Faserstamm in der Suspension und gibt sie durch ein Sieb ab. Ein intervallgesteuertes Auslassventil ermöglicht es, die Verweil- und Pumpzeit der überwiegend großflächigen störenden Materialien an den jeweiligen Verschmutzungsgrad anzupassen. Aufgrund der Bewegung des Zopfes und des Spülens des Strangs bleibt die Verbindungsöffnung frei von Ablagerungen.
Bei Verwendung mit vertikalen Pulpern ist der Contaminex in der Umkehrzone mit dem Trog verbunden. Die Funktionsweise ist dieselbe wie bei horizontalen Pulpern, jedoch wird zusätzlich Pulperfüllwasser eingeführt, um die Anschlussöffnung frei zu halten.
Gehäuse aus rostfreiem Stahl
Gehäuse nicht ausgebeult
komplett überholt
Für Pulper bis zu einer Größe von ca. 26m³ geeignet (zB.: Voith AK20, VS26 usw...)
Als wirkungsvolles Nachrüstelement entsorgt der Contaminex CM problemlos alle horizontalen und vertikalen Stofflöser und Pulper. Er erhält die Produktionskapazität des Stofflösers und reduziert die Ausfallzeiten durch Reinigungsstillstände ganz erheblich.
Anwendung:
Der Contaminex - eine Einheit zur Entfernung von Abfällen aus Pulpern - wird zum Schlämmen von unsortierten Abfällen verwendet. Er kann sowohl in Verbindung mit horizontalen als auch mit vertikalen Pulpern eingesetzt werden. Der Contaminex entfernt effektiv Fremdkörper und sorgt so für einen unterbrechungsfreien Pulperbetrieb.
Konstruktion:
Einteiliges Gehäuse mit verschraubtem Deckel; Rotor; Rotorwelle mit Wälzlagern; kompakte Lagerbaugruppe mit dem Gehäuse verschraubt. Pneumatisch betätigter Schieber; elektr. Zyklussteuerung.
Operation:
In Verbindung mit einem horizontalen Pulper ist der Contaminex mit dem Zopfrohr verbunden. Es zieht aus dem Wirbelzentrum des Pulper alle Verunreinigungen heraus, die nicht zum Spinnen am Zopf geeignet sind, trennt sie vom Faserstamm in der Suspension und gibt sie durch ein Sieb ab. Ein intervallgesteuertes Auslassventil ermöglicht es, die Verweil- und Pumpzeit der überwiegend großflächigen störenden Materialien an den jeweiligen Verschmutzungsgrad anzupassen. Aufgrund der Bewegung des Zopfes und des Spülens des Strangs bleibt die Verbindungsöffnung frei von Ablagerungen.
Bei Verwendung mit vertikalen Pulpern ist der Contaminex in der Umkehrzone mit dem Trog verbunden. Die Funktionsweise ist dieselbe wie bei horizontalen Pulpern, jedoch wird zusätzlich Pulperfüllwasser eingeführt, um die Anschlussöffnung frei zu halten.
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden